Einführung Projektzeiterfassung

0  comments

Ablauf und Software

Das Unternehmen wollte weg von "Stundenzetteln" und "Stempeluhr". Irgendwie hat es sich immer darum gedreht, wer die meisten Überstunden gemacht hat. Aus Unternehmenssicht war das kein Qualitätsmerkmal. Vielmehr wollte man Kundenerfolg incentivieren. 

Ein Teilprojekt dabei war die Erfassung von Projektzeit. Das sollte für alle Beteiligten mehr Transparenz schaffen und auch die Projektqualität und Projekterfolg fördern. 

Auf Basis einer selbstentwickelten Software auf Filemaker-Basis sollte dieses System eingeführt. 

Die Arbeitszeiten wurden dann nicht mehr pauschal erfasst, sondern Projekten zugeordnet. Dadurch liess sich in Echtzeit feststellen, wie viel Arbeitsaufwand in den Projekten angefallen ist. 

In Kombination mit einem Ampelsystem konnten so Soll- und Ist-Stunden tagesaktuell abgeglichen werden. 

Der Vorteil war zusätzlich, dass Mitarbeiter selbst einen Überblick über ihre Sollstunden im Vergleich zu projektierbaren Stunden erhalten haben. Das Erstaunen war nicht selten gross, wieviel Arbeitszeit nicht projektierbar war. 

Aus Unternehmenssicht war die Einführung ein voller Erfolg. 

Meine Beteiligung bestand in der Unterstützung der Geschäftsleitung, Kontakt zu Programmieren sowie der internen Kommunikation mit dem Projektteam. 


Tags

Arbeitsabläufe, Projektmanagement, Workflow, Zeitmanagement


Vielleicht ebenfalls interessant

Projektablauf

Digitale Kundenakte